Workshops in der Kräuterschmiede
Naglerner Straße 16
2113 Wetzleinsdorf
Kräutergeschenke ,Naturkosmetik , Seifen sieden, Kräuteransätze-Tinkturen, Hydrolate, Liköre
Anmeldungen sind unbedingt eine Woche vor Kursbeginn erforderlich!
Sie können gerne alle Workshops ab fünf Personen, an Orten und Zeitpunkten ihrer Wahl, bei mir buchen
TERMINE:
Sa. 27.02.2021 um 14:00 Uhr
„Liköre aus Wildobst und Kräuterwein “
Bei diesem Workshop stellen Sie verschiedene Liköre aus Wildobst (Dirndl, Schlehe,…), Beeren (Hollerbeere,…),
Kräutern, Früchten (Johannisbeere) und mehr her.
Aber auch die heilsamen Kräuter-Weine (Wermutwein,…) der Hildegard von Bingen werden sie kennen lernen und herstellen.
Diese sind sehr nette Geschenke.
Jeder Teilnehmer nimmt mind. 4-5 Liköre/Weine mit nach Hause.
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten: € 55,00 pro Person
(Skript mit vielen Rezepten und hochwertige Materialien inbegriffen.)
Anmeldung unter : helga.eisenhut@nanet.at
Sa. 06.03.2021 um 14:00 Uhr
Fastenkräuter - Kräuterfasten
Ein Information´s -Tages-Workshop über das Thema Fasten.
Für alle, die sich noch nicht für eine Fastenwoche entschließen konnten.
Im theoretischen Teil geht es um die Fragen: Was ist Fasten, was für Arten gibt es, wer darf Fasten, welche Wildkräuter können das Fasten unterstützen?
Im praktischen Teil bereiten wir eine Fastensuppe, Fastensäfte, Smoothes, Fastenknäckebrot und verkosten diese.
Es werden auch wieder Produkte (Ausleitungstee, Kräuterbasenpulver, Massageöl, Körperlotion, Oxymel,Tinktur usw..) gemixt
Jeder Teilnehmer nimmt mind. 4-5 Produkte mit nach Hause.
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten: € 55,00 pro Person
(Skript mit vielen Rezepten und hochwertige Materialien inbegriffen.)
Anmeldung unter : helga.eisenhut@nanet.at
Sa. 13.03.2021 um 14:00 Uhr
Seifensieden für Einsteiger
Wir rühren gemeinsam Naturseifen im Kaltsiedeverfahren.
Es gibt einen Theorieteil mit Materialkunde, Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung von NaOH, berechnen der Verseifungszahl und Tipps zur praktischen Herstellung. Die Seifen werden ohne Palmöl hergestellt.
Die angefertigten Produkte werden mit nach Hause genommen.
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten: € 55,00 pro Person
(Skript mit vielen Rezepten und hochwertige Materialien inbegriffen.)
Anmeldung unter: helga.eisenhut@nanet.at
Sa. 20.03.2021 um 14:00 Uhr
Kleine kulinarische Kräutergeschenke leicht gemacht
Wir verarbeiten viele Wildkräuter zu kulinarischen Geschenken.
Diese sind leicht und mit einfachen Mitteln, die jeder in der eigenen Küche und im eigenen Garten hat, zu verarbeiten.
Im theoretischen Teil, erkläre ich allgemeine Tipps, die verschiedenen Wirkungen in der Volksmedizin und Verwendungsmöglichkeiten der Kräuter.
Sie selber werden Hand anlegen und ihre eigenen Kräuterprodukte mixen.
Natürlich nehmen Sie ihre gerührten 6-8 Produkte mit nach Hause.
Z.B.: Hopfenpesto, Blütensalz, Kräuterkekse, Rosenkonfekt,………
Dauer: ca. 3-4 Stunden
Kosten: € 55,00 pro Person
(Skript mit vielen Rezepten und hochwertige Materialien inbegriffen.)
Anmeldung unter: helga.eisenhut@nanet.at
Fr. 09.04.2021 um 17:00 Uhr
Kräuteransätze - Tinktur, Tonikum, Öl, Essenz, Sole, Honig und Oxymel
Bei diesem Workshop erfahren Sie welche Kräuter für diverse Ansätze verwendet werden können.
Was für Wirkungen sie haben, wie sie in der Volksmedizin angewendet werden und für wen welcher Ansatz geeignet ist.
Es werden verschiedene Tinkturen, Tonika, Essenzen, Öle und Honige angesetzt und teilweise zu Mischungen verarbeitet.
Jeder Teilnehmer nimmt mind. 4-5 Produkte mit nach Hause.
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten: € 55,00 pro Person
(Skript mit vielen Rezepten und hochwertige Materialien inbegriffen.)
Anmeldung unter : helga.eisenhut@nanet.at
Fr. 23.04.2021 um 17:00 Uhr
Pflanzenmonographie „Gänseblümchen - Heilpflanze 2017“
Dieser Kurs widmet sich nur einer Pflanze, dem Gänseblümchen.
Es wird vielseitig und umfassend betrachtet. Historisches, volksheilkundiges, traditionelles Wissen wird mit verschiedensten Nutzungs- und
Verwendungsmöglichkeiten abgerundet.
Die im Kurs hergestellten 4-5 Produkte (Salbe, Öl, Tinktur, Essig, Salz, Konfekt,……) dürfen mit nach Hause genommen werden.
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten: € 55,00 pro Person
(Skript mit vielen Rezepten und hochwertige Materialien inbegriffen.)
Anmeldung unter : helga.eisenhut@nanet.at
Fr. 07.05.2021 um 17:00 Uhr
„Duftend-bunte Wellnessbegleiter"
Saunapeeling, Sport-Massageöl,….
Es werden Wellnessbegleiter aus natürlichen und hochwertigen Produkten hergestellt.
Sehr gut für Sauna, Wellness, Sport, Dusche und Bad.
Jeder Teilnehmer nimmt die selbst hergestellten Produkte ( Saunapeeling, Sauna-Sport-Öl, Kräuterbad, Duschgel, Konfekt uvm.) mit nach Hause.
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten: € 55,00 pro Person
(Skript mit vielen Rezepten, hochwertige Materialien inbegriffen.)
Anmeldung unter: helga.eisenhut@nanet.at
Fr. 11.06.2021 um 17:00 Uhr abgesagt.
„Mädchen-und Frauenkräuter"
Wildkräuter für unser Hormonsystem
Wir verarbeiten viele Wildkräuter der Saison
Neben dem theoretischen Teil, legen sie Hand an und mixen ihre eigenen Salben, Cremen und Tinkturen.
Jeder Teilnehmer nimmt mind. 4-5 Produkte mit nach Hause
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten: € 55,00 pro Person
(Skript mit vielen Rezepten, hochwertige Materialien inbegriffen.)
Anmeldung unter: helga.eisenhut@nanet.at
Fr. 18.06.2021 um 17:00 Uhr
Pflanzenmonographie „Johanniskraut - Heilpflanze 2019"
Dieser Kurs widmet sich nur einer Pflanze, dem Johanniskraut.
Es wird vielseitig und umfassend betrachtet. Historisches, volksheilkundiges,traditionelles Wissen wird mit verschiedensten Nutzungs- und
Verwendungsmöglichkeiten abgerundet.
Die im Kurs hergestellten 4-5 Produkte (Salbe, Öl, Tinktur, Haarshampoo,……) dürfen mit nach Hause genommen werden.
Dauer: ca. 3-4 Stunden
Kosten: € 55,00 pro Person
(Skript mit vielen Rezepten, hochwertige Materialien inbegriffen.)
Anmeldung unter: helga.eisenhut@nanet.at
Sa. 19.06.2021 um 14:00 Uhr
„Hydrolate" – Ätherische Öle selber herstellen
Bei diesem Workshop erfahren Sie mittels Wasserdampf-Destillation, was ein Hydrolat ist und wie ein Pflanzen-Hydrolat hergestellt wird. Welche Kräuterteile können dafür verwendet werden.
Wie entsteht bei einem Hydrolat das Ätherische Öl. Anwendung und Verwendung von Hydrolaten.
Jeder Teilnehmer nimmt mind. 4-5 Produkte mit nach Hause.
Dauer: ca. 4-5 Stunden
Kosten: € 55,00 pro Person
(Skript mit vielen Rezepten und hochwertige Materialien inbegriffen.)
Anmeldung unter : helga.eisenhut@nanet.at
Fr. 10.09.2021 um 17:00 Uhr
„Naturkosmetik Herbst-Winter"
Wir verarbeiten viele Wildkräuter zu Naturkosmetik.
Neben dem theoretischen Teil, legen sie Hand an und mixen ihre eigenen Salben, Cremen und Tinkturen.
Jeder Teilnehmer nimmt mind. 4-5 Produkte mit nach Hause ( Thymian-Harz Salbe, Propoliscreme,….)
Dauer: ca. 3-4 Stunden
Kosten: € 55,00 pro Person
(Skript mit vielen Rezepten, hochwertige Materialien inbegriffen.)
Anmeldung unter: helga.eisenhut@nanet.at